Studien

Kundenmanagement einfach gemacht: Mit SAP C4C steht eine anwenderfreundliche, plattformunabhängige CRM-Lösung mit IS-U-Integration zur Verfügung

Jan 11, 2018, 00:00
Title* : Kundenmanagement einfach gemacht: Mit SAP C4C steht eine anwenderfreundliche, plattformunabhängige CRM-Lösung mit IS-U-Integration zur Verfügung

Zwei Trends werden in der Energiebranche diskutiert: Zum einen die Tendenz, dass IT-Entscheider sich immer häufiger gegen On-Premise- und für Cloud-Lösungen entschieden haben. Und die Neigung, nicht mehr die Marke in den Vordergrund zu stellen, sondern die ganzheitliche Sicht auf den Kunden. Diese beiden Trends setzt SAP mit dem Customer Relationship Management-Ansatz C4C konsequent um.

Seit der Markteinführung der CRM-Lösung „Cloud for Customer“ im November 2015 – diese verfolgte den C4C Ansatz bereits - hat SAP die Lösung mit vier neuen Versionen kontinuierlich weiterentwickelt. Jede Version erweiterte den Funktionsumfang und unterstützte neue Prozesse. Dadurch bewältigt SAP C4C mittlerweile hohe Kundenanforderungen und ist zu einem der modernsten cloudbasierten CRM-Systeme am Markt herangewachsen.

Das zeigt sich besonders in der digitalen Vernetzung mit Social-Media-Analysen, Mobile First-Kundenservice und Support, der weit über das klassische CRM hinausgeht. Diese Komponenten versetzen ihre Nutzer in die Lage, Kunden und ihre Bedürfnisse genau analysieren und daraufhin maßgeschneiderte Produkte entwickeln und empfehlen zu können. Auf der Grundlage von Business Analytics können so nicht nur neue Kunden gewonnen werden, auch Bestandskunden fühlen sich verstanden und können langfristig gebunden werden.

Geblieben ist die bewährte Integration mit IS-U, der branchenspezifischen ERP-Lösung von SAP für die Versorgungswirtschaft, und den kaufmännischen und technischen Stammdaten des IS-U. Ein anderer wichtiger Faktor im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten:  Die Nutzung der SAP-Standard-Schnittstelle und des Integrationsmoduls, das von SAP im Rahmen der Wartung permanent weiterentwickelt und optimiert wird.

Last but not least ermöglicht die starke Integration des C4C ins SAP-ISU mit einem komfortablen Front-End und einer ansprechenden Benutzeroberfläche Mitarbeitern endlich auch eine positive „Customer Experience“.

Zusammenfassend liefert SAP mit C4C eine ausgereifte Plattform zur digitalen Umsetzung eines integrativen Marketing-, Sales- und Kundenservice-Ansatzes auf der Höhe der Zeit.

SAP CRM C4C im Überblick:

  • Neue, cloudbasierte CRM-Lösung aus dem Hause SAP
  • Integration mit IS-U im Standard
  • Integration von Marketing und Vertrieb

Während der E-world energy & water 2018 haben Sie in Halle 3, am Messestand 453 Gelegenheit, SAP C4C-Experten von Sopra Steria zu treffen und sich die neue Lösung inklusive des Zusammenspiels zwischen C4C und SAP IS-U persönlich zeigen zu lassen. 

Tags :