Studien

Future Banking: vier Einsatzgebiete für Quantencomputer

Jul 4, 2019, 14:46
Title* : Future Banking: vier Einsatzgebiete für Quantencomputer

Einige Bankentscheider werden sagen: Quantencomputer? Wir fangen gerade an, das Potenzial von RPA, Künstlicher Intelligenz und Blockchain auszuschöpfen! Dennoch lohnt der Blick auf die nächste oder übernächste Technologie-Generation. Vier Beispiele, warum die Quantentechnik für Banken nicht nur ein Anlagetipp für ihre Kunden ist.

Bei Gartner schafft es der Quantencomputer bereits in die Top 10 der strategisch wichtigsten Technologietrends für 2019 – auch für Banken ein Fingerzeig, die Entwicklung zu verfolgen. Als eines von wenigen Instituten arbeitet Barclays an seiner „Quantum Readiness“. Morgan Stanley beobachtet den Markt, um Investoren Informationen über mögliche Beteiligungen zu bieten. Über eigene Anwendungsszenarien oder Impact-Studien zu den Auswirkungen auf die Branche liest man in den Reports der Research-Abteilungen noch nichts. Dabei gibt es durchaus Berührungspunkte zwischen Banken und der Quantentechnologie:

1. Mehr Sicherheit

Viele kryptografische Verfahren und auch die Blockchain-Technologie basieren auf Public-Key-Verschlüsselungsverfahren, die bald von Quantencomputern geknackt werden könnten. Banken, für die der Schutz sensibler Kundendaten und des Zahlungsverkehrs geschäftskritisch ist, haben ein starkes Interesse daran, Hackern mit Investitionen in Quantenkryptografie zuvorzukommen.

2. Genauere Vorhersagen

Banken können sich von Quantencomputern in ihrer Kernkompetenz helfen lassen: bei der Unterstützung von Entscheidungen. Sogenannte Quantum-Amplitude-Estimation-Algorithmen für Quantencomputer könnten in einiger Zeit die heute übliche Monte-Carlo-Simulation in den Schatten stellen. Chefvolkswirten in den Banken stünde mit dieser Rechenkapazität ein Prognoseinstrument zur Verfügung, das ihnen irgendwann hilft, sich anbahnende Finanzkrisen verlässlich vorherzusagen oder sogar zu vermeiden. Erste Berechnungen gibt es, müssen sich allerdings noch in der Praxis bewähren.

3. Schärferes Bild von Märkten und Kunden

Je mehr Daten in derselben Zeit verarbeitet werden können, desto besser die Information, so die Idee der Macher von Quantencomputern. Banken erhalten damit Daten in Ultra-HD-Qualität. Optimierte Algorithmen helfen Instituten von morgen, Muster genauer zu erkennen und damit Wirtschaftskriminalität wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung wirksamer vorzubeugen. Ein exakteres Profiling können Banken zudem nutzen, um Anleger und ihre Präferenzen und Ziele noch besser einzustufen. Die Rechner der Zukunft werden damit in der Lage sein, ein noch individuelleres und sich selbst optimierendes Investmentportfolio durch einen Robo-Advisor zu erstellen.

4. Tempoverschärfung im Wertpapierhandel

Der Hochfrequenzhandel von Wertpapieren lässt sich mithilfe von Quantenrechnern noch einmal deutlich beschleunigen. Finanzmarktakteure hätten somit einen Vorteil gegenüber Akteuren mit klassischen Rechnern. Die Kopplung von KI und Quantenrechnern wird darüber hinaus noch genauere Ergebnisse zur Entscheidungsunterstützung im Trading liefern.

Technologisch am Ball bleiben – auch im Sinne der Mitarbeiter

Bei Banken und Versicherungen ist die Sorge, dass durch Digitalisierung langfristig unter dem Strich Arbeitsplätze in der Branche wegfallen werden, überdurchschnittlich stark ausgeprägt. Das zeigt die Studie Potenzialanalyse Transformation erfolgreich managen von Sopra Steria.

Die beschriebenen Anwendungsszenarien zielen auf die Maximierung der Produktivität mit den Mitteln der neusten verfügbaren Technologien. Es werden mit Sicherheit mehr Tätigkeiten automatisiert werden. Quantencomputer könnten beispielsweise im Clearing riesengroße Stapel an Transaktionen effizienter abarbeiten als heutige Computer und der Mensch.

Deshalb ist es wichtig, dass Banken Technologien wie Quantenrechner auf dem Radar haben und sich mit praktischen Anwendungen beschäftigen – damit sie die Organisation frühzeitig anpassen und die Mitarbeiter für Aufgaben befähigen, die selbst im Zeitalter der Quantencomputer nach wie vor nur vom Menschen übernommen werden können und sollten.

Informieren Sie sich!

DIGITAL BANKING @ SOPRA STERIA CONSULTING – UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

BLOGREIHE ZU QUANTENCOMPUTERN – ÜBERBLICK ÜBER DIE ZUKUNFTSTECHNOLOGIE

POTENZIALANALYSE TRANSFORMATION ERFOLGREICH MANAGEN – AKTUELLE ENTSCHEIDERBEFRAGUNG

Tags :