- Management- und Technologieberatung bringt umfassendes White-Label-Angebot auf den Markt
- Nahtlose, sichere sowie MiCA- und TFR-konforme Einführung in sechs Monaten möglich
- Technologien von Fireblocks, Chainalysis und Wyden gewährleisten Sicherheit, Compliance und Zugang zu Liquidität
Sopra Steria führt mit Sopra Crypto Solutions ein umfassendes White-Label-Angebot für Krypto-Assets ein. Banken in Europa können damit schneller in den Markt für Krypto-Währungen einsteigen als mit einer Eigenentwicklung. Die Lösung der Management- und Technologieberatung basiert auf drei technologischen Bausteinen: Fireblocks (sichere Verwaltung digitaler Vermögenswerte), Chainalysis (Compliance) und Wyden (Auftragsausführung und Handelsmanagement).
Viele große digitale Banken in Europa entdecken Krypto-Assets als Geschäftsfeld. 38 Prozent der Institute investieren bereits in Distributed-Ledger-Technologie-basierte Krypto-Angebote und wollen die Budgets aufstocken, in Deutschland sind es 31 Prozent. Das ergibt eine Befragung von Forrester für den Digital Banking Experience Report von Sopra Steria. Die Branche setzt somit auf das allmählich erwachende Verbraucherinteresse an Krypto-Anlagen und Krypto-Geld. Für noch mehr Vertrauen bei den Kunden benötigen Banken Lösungen, die sicher, compliant und verständlich sind.
Integrierte Lösung für die Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten
Sopra Crypto Solutions ermöglicht Banken, ihren Kunden den Kauf, Verkauf und die Verwaltung von Krypto-Assets anzubieten. Die Lösung verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung, um die wachsende Nachfrage der Nutzer zu befriedigen und die Wettbewerbsfähigkeit der Banken zu erhalten. Die End-to-End-Plattformlösung bietet:
- APIs, die mit bestehenden Banksystemen kompatibel sind und eine schnelle und nahtlose Integration ermöglichen
- Funktionalitäten, die die Sicherheit der von der Bank gehaltenen Krypto-Assets garantieren, wobei die Verwaltung und die Kontrolle in den Händen der Banken liegen
- Tools zur Einhaltung verschiedener Vorschriften (MiCA, TFR), einschließlich der automatischen Überwachung und Sperrung riskanter Transaktionen, des automatischen Einfrierens von Konten im Falle verdächtiger Aktivitäten, der Zwei-Faktor-Authentifizierung und des Setzens individuell konfigurierbarer Transaktionslimits
- Einfache Konfiguration von Angeboten, Benutzergruppen, Volumenlimits, verfügbaren Krypto-Assets und Gebührenpolitik
- Tools für die Optimierung, Überwachung und Berichterstattung von Aktivitäten
- APIs, die es Banken ermöglichen, ihre eigene Benutzererfahrung für ihre Kunden zu gestalten oder sich für eine gebrauchsfertige Schnittstelle zu entscheiden, die auch für Neulinge intuitiv ist
- Spezielle Dashboards, die das Transaktionsmanagement für Bankberater und Compliance-Beauftragte vereinfachen
„Mit dem Inkrafttreten des europäischen MiCA-Regulierungsrahmens haben Banken endlich eine klare Möglichkeit, Krypto-Assets auf strukturierte Weise zu integrieren. Unser Angebot erfüllt ein doppeltes Erfordernis: die Sicherung von Zahlungsströmen und die Bereitstellung eines maximalen Werts für den Endkunden. Die Einführung von Krypto-Währungen ist ein strategischer Hebel, um die junge Generation anzuziehen und die Wettbewerbsfähigkeit im Finanzökosystem von morgen zu erhalten“, kommentiert Grégory Wintrebert, CEO der Group Vertical Financial Services bei Sopra Steria.
Einführung in weniger als sechs Monaten
Sopra Steria bringt zusätzlich zur Plattform seine Branchenexpertise und sein Know-how für die Integration neuer Technologien ein, so dass eine Einführung in weniger als sechs Monaten möglich ist – im Vergleich zu zwei bis drei Jahren, die eine Inhouse-Entwicklung dauern würde.
„Sopra Crypto Solutions versetzt Banken in die Lage, zwei zentrale Herausforderungen zu meistern: die Sicherheit und Compliance der Transaktionen ihrer Kunden zu gewährleisten und gleichzeitig ein flüssiges und intuitives Erlebnis zu bieten. Unsere Lösung wurde entwickelt, um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen, und garantiert eine sichere Verwaltung digitaler Vermögenswerte, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, einen effizienten Kundensupport, einen einfachen Zugang zu Liquidität sowie eine vereinfachte Finanzberichterstattung und Steuererklärung für die Nutzer“, erklärt Alexandre Eich Gozzi, Head of Product Management Financial Services bei Sopra Steria.