Fachkräftemangel und Kostenexplosion sind nur zwei der Herausforderungen, die Organisationen und Unternehmen in der Gesundheitsbranche bewältigen müssen. Sopra Steria steht Ihnen bei der Lösung dieser Aufgaben als versierte Management- und Technologieberatung im Gesundheitswesen zur Seite. Wir legen unser Augenmerk auf die Prozesse im Hintergrund, damit Sie sich um das Wesentliche kümmern können – die Versorgung der Patientinnen und Patienten.
Versicherungen, Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister benötigen neue nachhaltige Strategien, wertorientierte Geschäftsmodelle und schlanke Prozesse. Denn sie stehen in einem Qualitäts- und Kostenwettbewerb, der sich angesichts des technischen Fortschritts und neuer Regularien verschärft. Auch der demografische Wandel und steigende Patientenerwartungen fordern die Unternehmen und Organisationen zum Umdenken auf.
Sopra Steria hat es sich zur Aufgabe gemacht, als Management- und Technologieberatung das Gesundheitswesen von morgen maßgeblich mitzugestalten. Unser Anspruch ist es, innovative, ganzheitliche und praxisorientierte Systeme und Lösungen anzubieten, die in jeder Hinsicht qualitätsfördernd, wirtschaftlich und zugleich sicher sind.
Die digitale Transformation nachhaltig zu gestalten, ist im Gesundheitswesen besonders herausfordernd. Das liegt an den Ausgangsbedingungen. Die Versorgung der Patientinnen und Patienten steht stets im Mittelpunkt. Dennoch, die bestehende IT-Infrastruktur ist häufig nicht auf dem neuesten Stand, zugleich ist der Verwaltungsaufwand hoch. Auch ohne Transformationsvorhaben sind Mitarbeiter in vielen Bereichen bereits voll ausgelastet – eine Entwicklung, die dem Fachkräftemangel und Kostendruck geschuldet ist.
Wir bei Sopra Steria wissen mit diesen Herausforderungen umzugehen. Unsere Beratung im Gesundheitswesen zielt darauf ab, die Potenziale innovativer Technologien zu nutzen. Gemeinsam mit Ihnen richten wir Ihre IT-Architektur neu aus, implementieren smarte Lösungen und unterstützen Sie im Change Management. Denn alle Mitarbeiter im Unternehmen, vom medizinischen bis zum betriebswirtschaftlichen Bereich, bei diesen Veränderungen mit einzubeziehen, ist entscheidend für den Erfolg des Transformationsprozesses.
Wir gehen mit einem umfassenden Angebot an Services, Lösungen und Methoden auf strategischer, technischer und organisatorischer Ebene an die Arbeit. Wir haben das notwendige Fach- und Branchenwissen im Gepäck und verbinden es mit digitaler Exzellenz, die wir in unserer Beraterpraxis in den verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens im In- und Ausland entwickelt haben.
Als Management- und Technologieberatung im Gesundheitswesen legen wir den Fokus besonders auf Effizienz. Der Fachkräftemangel und der Kostendruck zwingen dazu. Wir identifizieren Optimierungspotenziale, damit Sie Ihre Mitarbeiter so effizient und effektiv wie möglich einsetzen können.
Es ist unmöglich, die Prozesse nachhaltig zu ändern, ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitzunehmen. Die digitale Transformation erfordert einen Kulturwandel in der gesamten Organisation, wenn sie erfolgreich sein soll. Wir initiieren und begleiten diesen Kulturwandel in Ihrem Haus. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf zwei Aspekte:
Organisationen und Unternehmen im Gesundheitswesen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Landschaft zu konsolidieren und zu modernisieren. Zum einen, um ihre Geschäftsprozesse besser digital abzubilden. Zum anderen bietet der technische Fortschritt eine Reihe von Innovationen, die die Branche in das digitale Zeitalter befördern. Dazu gehört zum Beispiel der sichere, standardisierte Datenaustausch zwischen Leistungserbringern und Krankenkassen. Wir kümmern uns um Kundenportale und digitale Services von Gesundheitsbehörden und Krankenversicherungen. Wir helfen dabei auf verschiedenen Ebenen:
Business Unit Director Soziales & Healthcare