Wir bieten Digitalisierungskompetenz und Branchenexpertise für den Take-off Ihres Unternehmens.
Alle 15 Jahre verdoppelt sich das internationale Verkehrsaufkommen in der Luftfahrt. Aerospace Consulting bedeutet, der Industrie Wege aufzuzeigen, wie sie mit dieser Entwicklung Schritt halten kann. Es gilt, die Kapazitäten auszuweiten und Lieferketten zugleich schneller und flexibler zu gestalten. Der Verteidigungssektor steht vor ähnlich großen Herausforderungen: Geopolitische Unsicherheiten und Konflikte verstärken die Nachfrage im Rüstungsbereich. Asymmetrische Bedrohungslagen stellen neue Anforderungen an Produkte und Ausrüstungen. Auch für diesen Bereich hält das Aerospace Consulting Team von Sopra Steria Lösungen bereit.
Digitale Werkzeuge im Aerospace Consulting
Die Entwicklungsabteilungen der Luft- und Raumfahrtindustrie müssen die Schlagzahl deutlich steigern. Kunden verlangen nach individuelleren Lösungen. Die Fertigung muss effizienter und kostengünstiger, der Output erhöht werden bei mindestens gleichbleibender Qualität. Bestellt eine Airline einen der beliebten Flugzeugtypen, vergehen zwischen Order und Auslieferung heute häufig sieben bis acht Jahre. Der Einsatz digitaler Technologien und Methoden kann diesen Prozess verkürzen. Wir bei Sopra Steria zeigen unseren Kunden im Luftfahrt-Consulting, wie das gelingt.
Die vernetzte Fabrik, das Internet der Dinge (IoT), 3-D-Druck, virtuelle Realitäten, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) wirken richtig angewandt wie ein Turbo für Entwicklung, Produktion und Lieferkette. Diese digitalen Werkzeuge bieten Luftfahrtunternehmen die Chance, sich nicht nur zu verbessern, sondern neu zu erfinden. Denn die Anforderungen sind eindeutig: Es gilt, mehr Flugzeuge herzustellen, mehr Passagiere zu transportieren, mehr Sicherheit zu gewährleisten, weniger Treibstoff zu verbrauchen sowie mehr Service und Komfort zu bieten.
Daten als Basis jeder fundierten Entscheidung
Der technische Fortschritt wiederum befeuert den Qualitäts- und Kostenwettbewerb im Markt. Vor diesem Hintergrund ziehen unsere Experten ihre Erkenntnisse aus Daten, um mit Ihnen im zivilen wie auch im militärischen Luft- und Raumfahrtsektor einen signifikanten Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten. Wir nutzen Innovationen, um Ihre Herausforderungen zu bewältigen: Mit dem Lifecycle-Management für Produkte und Dienstleistungen, Industrie 4.0, IoT, KI, Big Data und Cloud Plattformen stellen wir sicher, dass Sie eine optimale Performance entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette erreichen. Grundlage dafür sind klare und effiziente Prozesse sowie eine zukunftsfähige und flexible IT-Infrastruktur, die hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt.
In interdisziplinären Teams bieten wir Ihnen Unterstützung über sämtliche Industrieprozesse hinweg. Mehr als 4.000 Mitarbeiter in sechs Ländern arbeiten eng mit den Akteuren der Branche zusammen. Wir verschmelzen unser Wissen und unsere jahrelange Erfahrung in der Luftfahrtberatung mit Ihrem Know-how und arbeiten uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch alle Prozesse. Dabei drehen wir jeden Stein um und optimieren, wo immer möglich.
Unser Angebot im Luftfahrt-Consulting
Der globale Wettbewerb nimmt weiter zu und durch die Digitalisierung entstehen neue Wettbewerber. Dies erfordert von Erstausrüstern (OEM), Zulieferern und Betreibern gleichermaßen enorme Kraftanstrengungen, besser zu werden. Intelligente Software und Technologie helfen dabei. Im Aerospace Consulting nehmen wir besonders folgende Stellschrauben ins Visier: